Natürliche Möglichkeiten zur Wurmprophylaxe :

Ich persönlich halte nichts davon Hunden alle 3 Monate prophylaktisch eine Wurmkur zu geben, denn wenn ich keine Kopfschmerzen habe, nehme ich auch keine Schmerztablette. Was bei uns Menschen logisch klinkt, ist leider bei Hunden gang und gebe.  Chemische Wurmkuren belasten die Leber und die Darmflora, das kann man in Kauf nehmen wenn der Hund wirklich einen Wurmbefall hat, aber ohne Nachweis auf Würmer sehe ich nicht ein, meinen Hunden eine Wurmkur zu geben. In Zusammenarbeit mit Pernaturam und dem Labor Vetscreen haben wir die Möglichkeit eine Kotuntersuchung auf Wurmbefall, Kokzidien und Giardien einzuschicken um genau zu sehen ob Euer Hund einen Parasitenbefall hat. Die Laborkosten betragen 41,50€ .

Es gibt aber auch viele pflanzliche Möglichkeiten im Darm ein wurmwidriges Milieu zu schaffen um einem Parasitenbefall vorzubeugen.

-Werm Exil ist eine Wermutreiche Bittermischung und wird an 3 aufeinanderfolgenden Tagen ins Futter gegeben, nach einer Woche wiederholt man das Ganze.

– W Snack ist eine Kräutermischung die 10 Tage lang dem Hund ins Futter gegeben wird, das kann man zur Prophylaxe alle 3 Monate tun.

Hier habe ich noch den Link zu den Produkterklärungen :

Parasiten – Rohfutter-Siegen.de

Wenn ihr Fragen zum Thema natürliche Entwurmung habt, beraten wir Euch gerne vor Ort !